Für Arbeitgeber:innen, die auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Kandidat:innen sind, bleiben insbesondere weibliche Talente häufig schlichtweg verborgen.
Frauen reagieren im Vergleich zu Männern anders auf Stellenanzeigen, zudem unterscheidet sich das Bewerbungsverhalten beider Gruppen:
herCAREER-Jobmatch unterstützt dabei diese Lücke im Recruiting-Prozess zu überbrücken: Das Tool schlägt gezielt Kandidat:innen mit passender Qualifikation vor – selbstverständlich m. genauso wie w. oder d.

Jobmatching in einem expandierenden Netzwerk
herCAREER-Jobmatch adressiert potenzielle Kandidat:innen auf unterschiedlichen Karriereleveln.
- Mit der herCAREER-Expo, DIE Leitmesse für die weibliche Karriere, vernetzen wir seit Jahren erfolgreich Arbeitgeber:innen und potenzielle neue Mitarbeiter:innen.
- Die Plattform herCAREER verfügt über ein hervorragendes und kontinuierlich wachsendes Netzwerk spannender Persönlichkeiten über alle Hierarchiestufen hinweg.
- Auf Basis dieser Expertise haben wir herCAREER-Jobmatch entwickelt. Und geben damit Arbeitgeber:innen die Chance passende Kandidat:innen auf offene Stellenprofile, gezielt und mit deutlich reduzierten Streuverlusten, aufmerksam zu machen.
- herCAREER-Jobmatch kann auch ein spannendes Tool gerade für Fachbereiche mit einem Fachkräftemangel sein. Der Bedarf an talentierten und motivierten Fach- und Führungskräften ist zum Beispiel im IT-Umfeld und im Bereich Digitalisierung ungebrochen. herCAREER-Jobmatch vernetzt auch Quereinsteiger:innen mit potenziellen Arbeitgeber:innen.

Matching mit preisgekrönten Algorithmen
Vom Matching-Verfahren unseres Tools profitieren beide Seiten: herCAREER-Jobmatch macht Jobsuchende auf Stellenprofile aufmerksam, die zu ihrem Kompetenzprofil passen – Unternehmen werden verstärkt Kandidat:innen vorgeschlagen mit den erforderlichen Qualifikationen. Der mitunter langwierige Recruiting-Prozess kann dadurch nicht nur verschlankt werden, dieser wird auch deutlich objektiver. Bei der Auswahl potenzieller Mitarbeiter:innen setzt herCAREER-Jobmatch auf preisgekrönte Algorithmen:
- Das Matching-Verfahren von herCAREER wurde mit dem Deutschen Exzellenz-Preis ausgezeichnet.
- Die Fragebögen basieren auf wissenschaftlich fundierten Befragungstechniken.
- Das Matching macht Jobsuchende möglichst zielgerichtet auf einzelne Stellenprofile aufmerksam – die Chancen eines Unternehmens, eine passende Bewerbung zu erhalten, steigen.
- Angesprochen werden potenzielle Bewerber:innen, die einer Karriereveränderung positiv gegenüber stehen, da sie aktiv auf Jobsuche sind oder einer beruflichen Veränderung offen gegenüber stehen.
- Dieses Matching-Verfahren kann den Bewerbungsprozess verdichten und vor allem objektiver gestalten – für beide Seiten.
- Der Confidence Gap kann minimiert werden, da sich zueinander passende Qualifikationsniveaus annähern. Die Chancen eines Matches und damit auch auf die Zufriedenheit steigen.
- Auch Soft Skills werden berücksichtigt.
- Wer matcht, bewirbt sich häufiger! Für die Kandidat:innen bedeutet dies: Mehr Chancen auf eine neue Stelle. Für Arbeitgeber:innen: Mehr mögliche Bewerbungen von qualifizierten Kandidat:innen.
10,- €/Match
Sie bezahlen 10,- € für jede Einblendung, die auf das Profil einer Kandidat:in matcht – unabhängig davon, ob die Kandidat:in das Match annimmt. Die Kandidat:in wird via E-Mail über neue Matches informiert. Personalvermittler & Headhunter bezahlen 100,- € für jedes erfolgte Match.
Das Profil der herCAREER
aktuell über 4.993 Profile im Talent-Pool
So funktioniert herCAREER-Jobmatch
Legen Sie Ihr Stellenprofil an und lassen Sie uns spannende Kandidat:innen darauf matchen!